Die Berichte der Einsatzkräfte der Stuttgarter Krawallnacht machen sprachlos. Die Respektlosigkeit vor den Einsatzkräften ist unglaublich und absolut inakzeptabel.
Besuch im "neuen" Polizeipräsidium "Nordschwarzwald"
Auf Einladung des Arbeitskreisvorsitzenden Thomas Blenke fand heute in Begleitung von Staatssekretär Wilfried Klenk ein Besuch des „neuen“ Polizeipräsidium „Nordschwarzwald“ in Pforzheim statt.
Landtagsabgeordneter Ulli Hockenberger ist erfreut, dass die Landesregierung nun die bereits angekündigte Stabilisierungshilfe Corona für das Hotel- und Gaststättengewerbe beschlossen hat.
Die CD-Landtagsfraktion hat eine Kabinettsvorlage freigegeben, so dass im Rahmen der Finanzzuweisungen des Landes über 500. Mio Euro zusätzlich an die Kommunen und Landkreise fließen können, um die Folgen der Corona-Pandemie abzufedern
Baden-Württemberg hat die Kommunen bisher schon mit mehr als 580 Mio. Euro unterstützt. Neben 200 Mio. Euro an Soforthilfe des Landes an die Kommunen mit denen diese beispielsweise die Beiträge für Betreuungseinrichtungen erlassen konnten oder mit denen Volkshochschulen und soziale Einrichtungen unterstützt wurden, erfolgten Soforthilfen an kommunale Kliniken, die Unterstützung des öffentlichen Personennahverkehrs, der Ausgleich der Elternanteile für nicht genutzte Schülertickets und die Verdopplung der Bundesmittel zur Ausstattung der Schulen mit digitalen Endgeräten.
Baden-Württemberg ist damit Vorreiter bei digitalen kommunalen Gremiensitzungen
Auch in Ausnahmesituationen wie der derzeitigen Corona-Krise müssen Gemeinderats- und Kreistagssitzungen möglich sein. Baden-Württemberg als erstes Bundesland schafft hier nun eine zusätzliche Handhabe. Mit einer Reform der Gemeindeordnung ermöglichen wir den Gemeinderäten und Kreistagen in Ausnahmesituationen virtuell zu tagen.
Nach den Vorkommnissen rund um das Fußballspiel VfB Stuttgart gegen den Karlsruher SC auf dem Weg zum Stuttgarter Stadion am vergangenen Sonntag bittet Landtagsabgeordneter Ulli Hockenberger das Innenministerium um Aufklärung.
28.11.2019 Vorkommnisse rund um das Spiel KSC gegen VfB müssen thematisiert werden MEHR...
Landesförderung für Musikschulen steigt von 10% auf 12,5 %
An den Musikschulen in Baden-Württemberg erhalten über 300.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene von 8.000 Lehrkräften eine qualifizierte musikalische Bildung.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Aktuelles aus Ihrer Region per Post.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.