Halbzeitbilanz der Landesregierung
Ministerpräsident und stellvertretender Ministerpräsident in Bruchsal
Nüchtern betrachtet erfolgreich!
Die Halbzeitbilanz der grün-schwarzen Regierung in Baden-Württemberg kann sich sehen lassen.
Nüchtern betrachtet erfolgreich!
Die Halbzeitbilanz der grün-schwarzen Regierung in Baden-Württemberg kann sich sehen lassen.
Am 23. Oktober 2018 wurde vom Kabinett der Entwurf des Nachtragshaushalts 2018/2019 verabschiedet. Darin enthalten sind auch Mittel in Höhe von 1 Mio. Euro für die Anschaffung von insgesamt 250 Dokumentenprüfgeräten.
Ich freue mich, dass der Landkreis Karlsruhe einen Zuschuss in Höhe von 37.000 Euro erhält und dass die Stadt Waghäusel zusätzlich mit 17.500 Euro im Rahmen der Breitbandförderung des Landes bedacht wird
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau als oberste Denkmalschutzbehörde hat bekanntgegeben wer in der zweiten Tranche des Denkmalförderprogramms 2018 zum Zuge kommt.
Der Arbeitskreis Digitales der CDU Nordbaden mit seinem Vorsitzenden Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte führten ihre erste Sitzung im Wahlkreis Bruchsal gemeinsam mit dem Abgeordneten Ulli Hockenberger durch. Zu Gast bei dieser gelungenen Auftaktveranstaltung der Innenminister des Landes Baden-Württemberg Thomas Strobl, der hier in seiner Funktion als Minister für Digitales besonders angesprochen war. „Ich bin außerordentlich beeindruckt von diesem tollen, innovativen Unternehmen“, so der stellvertretende Ministerpräsident.
Am Montag 15.Januar 2018 findet um 18.30 Uhr auf Einladung der drei CDU-Landtagsabgeordneten Karl Klein (Wahlkreis Wiesloch), Ulli Hockenberger (Wahlkreis Bruchsal) und Dr. Albrecht Schütte (Wahlkreis Sinsheim) in den Räumlichkeiten des Kleintier-, Vogelzucht und -schutzvereins 1913 Dielheim e.V. in der Industriestraße 17 in Dielheim ein Diskussionsabend zur Bedeutung und Zukunft der Kleintier- und Vogelzucht statt.