Ankündigung Bürgersprechstunde
Freitag, den 6. November 2020, von 13.00 bis 15.00
Das Wochenende hat deutlich gemacht, dass der Gesprächsbedarf aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung in der Bevölkerung gewachsen ist.
Das Wochenende hat deutlich gemacht, dass der Gesprächsbedarf aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung in der Bevölkerung gewachsen ist.
Nüchtern betrachtet erfolgreich!
Die Halbzeitbilanz der grün-schwarzen Regierung in Baden-Württemberg kann sich sehen lassen.
Am 23. Oktober 2018 wurde vom Kabinett der Entwurf des Nachtragshaushalts 2018/2019 verabschiedet. Darin enthalten sind auch Mittel in Höhe von 1 Mio. Euro für die Anschaffung von insgesamt 250 Dokumentenprüfgeräten.
Ich freue mich, dass der Landkreis Karlsruhe einen Zuschuss in Höhe von 37.000 Euro erhält und dass die Stadt Waghäusel zusätzlich mit 17.500 Euro im Rahmen der Breitbandförderung des Landes bedacht wird
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau als oberste Denkmalschutzbehörde hat bekanntgegeben wer in der zweiten Tranche des Denkmalförderprogramms 2018 zum Zuge kommt.
Der Arbeitskreis Digitales der CDU Nordbaden mit seinem Vorsitzenden Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte führten ihre erste Sitzung im Wahlkreis Bruchsal gemeinsam mit dem Abgeordneten Ulli Hockenberger durch. Zu Gast bei dieser gelungenen Auftaktveranstaltung der Innenminister des Landes Baden-Württemberg Thomas Strobl, der hier in seiner Funktion als Minister für Digitales besonders angesprochen war. „Ich bin außerordentlich beeindruckt von diesem tollen, innovativen Unternehmen“, so der stellvertretende Ministerpräsident.
Am Montag 15.Januar 2018 findet um 18.30 Uhr auf Einladung der drei CDU-Landtagsabgeordneten Karl Klein (Wahlkreis Wiesloch), Ulli Hockenberger (Wahlkreis Bruchsal) und Dr. Albrecht Schütte (Wahlkreis Sinsheim) in den Räumlichkeiten des Kleintier-, Vogelzucht und -schutzvereins 1913 Dielheim e.V. in der Industriestraße 17 in Dielheim ein Diskussionsabend zur Bedeutung und Zukunft der Kleintier- und Vogelzucht statt.
Der Landtag von Baden-Württemberg hat in seiner letzten Plenarsitzung in diesem Jahr die vertreter des Landtags für die Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten gewählt.
Das große Ziel, den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land durch mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderungen zu stärken, nimmt nicht nur den Gesetzgeber und damit die Politik in die Verantwortung. In der Pflicht sind wir alle, die ganze Gesellschaft.
"Mit ihrem Wirken und ihrem Einsatz haben die drei Geehrten der Gesellschaft viel gegeben und sind so Vorbilder, die den Zusammenhalt in der Gemeinschaft vor Ort befördert und gestaltet haben/, so der Landtagsabgeordnete.