
Ulli Hockenberger
Herzlich Willkommen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie haben mich erneut als Ihren Abgeordneten des Wahlkreises 29 Bruchsal in den Landtag von Baden-Württemberg gewählt.
Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen. So kann ich verlässlich meine engagierte Arbeit im und für den Wahlkreis in Stuttgart fortsetzen.
Zuhören, nachdenken, handeln: das ist meine Maxime.
Sie ernst nehmen, authentisch bleiben, nah bei den Menschen sein: so gestalte ich Politik und setze mich für Sie, die Bürgerinnen und Bürger unseres Wahlkreises ein – mit Tatkraft und Augenmaß.
Ich lade Sie ein, meine Homepage regelmäßig zu nutzen, freue mich über Ihre Anregungen per E-Mail und Brief und ganz besonders auf die Begegnung und das persönliche Gespräch mit Ihnen.
Herzliche Grüße Ihr
Ulli Hockenberger MdL

Termine
Treffpunkte, Kontaktdaten und Zusatzinformationen.
Presse
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

400 000 Euro für den Kommunalen Straßenbau in Bad Schönborn
Ich freue mich, dass Bad Schönborn vom Land im Rahmen des Förderprogramms „Kommunaler Straßenbau“ einen Zuschuss in Höhe von insgesamt 400 000 Euro erhält“, sagte der CDU-Landtagsabgeordnete Ulli Hockenberger. Mit dieser Unterstützung durch das Landesförderprogramm kann die Erneuerung der Brücke „Am Mühlgarten“ über den Kraichbach erfolgen. Die Gesamtkosten der Maßnahme werden mit 700 000 Euro veranschlagt.

Restaurierung der bemalten Chorapsis von St. Bartholomäus in Büchenau im Denkmalförderprogramm des Landes
„Ich freue mich, dass die katholische Kirchengemeinde St. Bartholomäus in Büchenau vom Landesministerium für Landesentwicklung und Wohnen im Rahmen der Denkmalförderung einen Zuschuss in Höhe von 31.540 Euro erhält. Damit kann die Restaurierung der Chorapsis nun in Angriff genommen werden ... weiterlesen

1,8 Mio. Euro für Ubstadt –Weiher aus dem Förderprogramm Wasserwirtschaft 2022 des Landes
„Ich freue mich, dass die Gemeinde Ubstadt-Weiher vom Land im Rahmen der Wasserwirtschaftsförderung einen Zuschuss in Höhe von 1.834.000 Euro erhält. Der Neubau des Regenüberlaufbeckens in Stettfeld wird zur Hochwassersicherheit bei Starkregenereignissen in der Gemeinde beitragen ... weiterlesen

Land bewilligt Geld für Sirenen in Forst und Bad Schönborn
„Sirenen können die Bevölkerung mit ihrem Heulton schnell und effektiv auf Gefahrenlagen aufmerksam machen.
Für die Sirenenförderung stellt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) den Kommunen in Baden-Württemberg insgesamt 11,2 Mio. Euro aus dem konjunktur- und Krisenbewältigunsprogramm 2020 bis 2022 zu Verfügung. Davon sind im Dezember 2021 in einer ersten Tranche 5,5 Mio. Euro geflossen. Die jetzige Tranche umfasst 2,6 Mio. Euro. Sie steht den vier Regierungspräsidien entsprechend des jeweiligen Bevölkerungsanteils zur Verfügung. Die restlichen rund 3 Mio. Euro sollen bewilligt werden, nachdem der Bundeshaushalt 2022 beschlossen ist und er Bund die Mittel an das Land zuweist. Allerdings ist das Programm vielfach überzeichnet, so dass die Fördermittel bei weitem nicht ausreichen und viele der 573 Kommunen, die einen Antrag gestellt haben leer ausgehen werden. Deshalb fordert die CDU vom Bund dringend mehr finanzielle Unterstützung für die Kommunen beim Sirenenbau. ... weiterlesen

Herzliche Einladung zur telefonischen Bürgersprechstunde
Der Landtagsabgeordnete Ulli Hockenberger lädt herzlich zu seiner nächsten telefonischen Bürgersprechstunde am Donnerstag 27. Januar 2022 ein. In der Zeit zwischen 17.00 und 18.00 Uhr steht der Abgeordnete interessierten Bürgerinnen und Bürgern für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Aus organisatorischen Gründen wird um eine kurze Anmeldung unter Angabe von Name und Telefonnummer per Mail an ulli.hockenberger@cdu.landtag-bw.de oder Telefon: 0711 20638450 gebeten. Herr Hockenberger ruft zurück.

Start-up BW Hightech Cup: Alpha Protein GmbH aus Bruchsal im Landesfinale
Mit dem Gründungswettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch“ sucht das Wirtschaftsministerium bereits zum achten Mal nach den einfallsreichsten Geschäftsideen und besten Gründerinnen und Gründern im Land. Dafür fanden in ganz Baden-Württemberg Vorentscheide und Special Cups für das Landesfinale statt. Im Rahmen des Hightech Summits pitchten am 18. Oktober 2021 beim Start-up BW Hightech Cup in der Rotunde der L-Bank 30 Start-ups in den Kategorien Industrielle Technologien, Life Science und Health Care sowie IKT/Medien- und Kreativwirtschaft ... weiterlesen

Barrierefreiheit in der digitalen Welt
Die CDU-Landtagsabgeordneten Ulli Hockenberger, Ansgar Mayr und Dr. Albrecht Schütte diskutierten mit dem Forscher des KIT Dr. Thorsten Schwarz, über die Zugänglichkeit digitaler Medien und Inhalte ... weiterlesen

ÖPNV-Rettungsschirm wird fortgeführt
Auch in diesem Jahr wird das Land die Kommunen in Baden-Württemberg tatkräftig dabei unterstützen, das Angebot im Öffentlichen Personennahverkehr trotz Corona aufrecht zu erhalten. „Gemeinsam mit dem Bund führen wir den ÖPNV-Rettungsschirm fort, die entsprechenden Mittel dafür werden bereit gestellt“, erklärten die Abgeordneten des Landkreises Karlsruhe, Ulli Hockenberger, Ansgar Mayr und Christine Neumann-Martin.

Studiointerview im Landfunker
Knappe Kiste für den Platzhirsch
Das vollständige Interview sehen Sie hier:
landfunker.de/studio-knappe-kiste-fuer-cdu-platzhirsch-hockenberger/
... weiterlesen

Stadt Bruchsal mit 999.000 Euro im Förderprogramm kommunaler Straßenbau des Landes
Die Stadt Bruchsal wurde in das Förderprogramm Kommunaler Straßenbau für die Jahre 2021 bis 2025 aufgenommen. ... weiterlesen